Netflix' große Design-Überholung im Jahr 2025

Entdecken Sie die neue 2025 TV-Oberfläche von Netflix, die für eine einfachere Navigation, intelligentere Empfehlungen und ein nahtloses Erlebnis auf STRONG-Streaming-Boxen neu gestaltet wurde.
November 4, 2025

Netflix hat einen weiteren großen Schritt getan, um die Art und Weise, wie wir unsere Lieblingsserien und -filme sehen, neu zu erfinden. Mitte 2025 begann der Streaming-Riese mit der Einführung einer komplett neu gestalteten Benutzeroberfläche für Smart-TVs und Streaming-Geräte. Diese Änderung ist nicht nur kosmetisch, sondern verändert die Art und Weise, wie Nutzer Netflix-Inhalte erkunden, entdecken und genießen.

Hier erfahren Sie, was neu ist, warum Netflix diese Änderungen vorgenommen hat und wie sich das Erlebnis auf STRONG Streaming-Boxen anfühlt.

Warum Netflix seine Benutzeroberfläche geändert hat

Das Layout von Netflix ist seit Jahren vertraut: ein vertikales Menü auf der linken Seite, lange horizontale Reihen von Inhalten und ein Karussell am oberen Rand. Da sich die Streaming-Gewohnheiten jedoch weiterentwickeln, hat Netflix den Bedarf an einem intuitiveren und ansprechenderen Design erkannt.

Das Ziel des Unternehmens mit diesem Update ist einfach: den Nutzern zu helfen, schneller etwas zum Anschauen zu finden. Mit Tausenden von Titeln und personalisierten Empfehlungen, die durch KI unterstützt werden, fühlte sich die alte Oberfläche oft unübersichtlich an. Netflix wollte die Reibungsverluste verringern, die Auffindbarkeit verbessern und ein kinoreiferes Browsing-Erlebnis schaffen.

Diese Neugestaltung passt auch zu der Art und Weise, wie die Menschen Netflix heute nutzen, vor allem über Smart-TVs und Streaming-Boxen, bei denen die ferngesteuerte Navigation klar und einfach sein muss.

Was ist neu: Ein genauerer Blick auf das Netflix-Erlebnis 2025

Die neue Benutzeroberfläche bringt einige bemerkenswerte Änderungen mit sich, die das Browsing-Erlebnis neu gestalten:

  • Eine neu gestaltete obere Navigationsleiste: Die alte Seitenleiste ist verschwunden. Stattdessen sehen die Nutzer jetzt ein schlankes oberes Menü mit wichtigen Registerkarten wie Suche, Home, Serien, Filme, Mein Netflix und Spiele.
  • "Mein Netflix"-Hub: Dies ist ein persönlicher Bereich, der "Meine Liste", " Weiterschauen" und " Erinnerungen" in einem intuitiven Hub vereint. Er hebt auf einen Blick hervor, was für jeden Nutzer am wichtigsten ist.
  • Bessere Empfehlungen in Echtzeit: Netflix passt seine Vorschläge jetzt dynamisch an Ihr aktuelles Seh- und Surfverhalten an.
  • Größere, anschaulichere Kacheln: Titel werden jetzt mit größeren Miniaturbildern und aussagekräftigeren Vorschaubildern angezeigt. Wenn Sie eine Sendung oder einen Film markieren, werden die wichtigsten Details, die Beschreibung, die Auszeichnungen und das Ranking jetzt sofort angezeigt.
  • Neue kontextbezogene Bezeichnungen: Kategorien wie "Trending Now", "#3 Movie This Week" oder " Recently Added" machen es einfacher zu erkennen, was beliebt oder neu ist.

Insgesamt wirkt das neue Layout anschaulicher, reaktionsschneller und so gestaltet, dass es Sie vor allem auf großen Bildschirmen bei der Stange hält.

Benutzerreaktionen und erste Eindrücke

Wie bei jeder größeren Umgestaltung sind die Reaktionen gemischt. Viele Nutzer loben das moderne Aussehen und die einfache Navigation und bemerken, dass es sich flüssiger und persönlicher anfühlt. Insbesondere die Registerkarte "Mein Netflix" wurde positiv bewertet, da sie den Zugang zu laufenden Sendungen und persönlichen Empfehlungen vereinfacht.

Andere vermissen jedoch das alte Menü auf der linken Seite und sagen, dass sich das neue Layout beim schnellen Durchsuchen mehrerer Genres weniger effizient anfühlt. Einige Nutzer erwähnten auch, dass die größeren Kacheln die Anzahl der sichtbaren Titel auf einmal reduzieren, ein Kompromiss zwischen Ästhetik und Browsing-Geschwindigkeit.

Netflix scheint das Feedback der Nutzer aktiv zu beobachten, und es wird erwartet, dass im Zuge der weltweiten Einführung kleinere Anpassungen der Benutzeroberfläche vorgenommen werden.

Netflix auf STRONG Streaming-Boxen ansehen

STRONG Streaming-Boxen bieten eine hervorragende Möglichkeit, die überarbeitete Oberfläche von Netflix zu erleben. Sie sind vollständig kompatibel mit dem Redesign von 2025 und bieten ein reibungsloses und stabiles Streaming-Erlebnis sowohl auf HD- als auch auf 4K-Modellen.

Nutzer, die Wert auf Stabilität und Flexibilität legen, profitieren von STRONGs Android TV-Ökosystem, das Netflix - zusammen mit anderen beliebten Streaming-Apps - auf dem neuesten Stand hält und gleichzeitig eine starke Leistung und einen schnellen App-Wechsel gewährleistet.

Das neue Netflix-Layout fühlt sich auf STRONG-Geräten wie zu Hause an:

  • Das fernbedienbare Top-Menü macht die Navigation mühelos.
  • Mit der "My Netflix"-Integration können Sie direkt zu Ihren gespeicherten Sendungen springen.
  • Die Hardware verarbeitet große visuelle Vorschauen flüssig, auch beim Multitasking zwischen Anwendungen.

Kurz gesagt, mit den STRONG Streaming-Boxen genießen Sie das Beste aus beiden Welten: das modernisierte Netflix-Erlebnis und die bewährte Zuverlässigkeit von STRONG.

Die Neugestaltung von Netflix im Jahr 2025 läutet eine neue Ära für die Plattform ein. Durch die Verfeinerung der Art und Weise, wie Nutzer Inhalte erkunden, stärkt der Streaming-Marktführer seine Position im Zentrum des Home Entertainment. Das übersichtlichere Layout, die intelligenteren Empfehlungen und der personalisierte Hub machen es einfacher denn je, etwas zu finden, das man sich ansehen möchte.

Und für diejenigen, die STRONG-Streaming-Boxen verwenden, fügt sich diese neue Schnittstelle nahtlos ein und bietet ein optimiertes und angenehmes Erlebnis.

Die Botschaft ist klar: Netflix entwickelt sich mit seinem Publikum weiter - und STRONG-Geräte sind bereit, dieses Erlebnis mit Geschwindigkeit, Klarheit und Komfort zu vermitteln.

ARTIKEL

Blog

Lesen Sie unsere Blogartikel, in denen wir die wichtigsten Begriffe des Technologiemarktes erklären und unsere neuesten Innovationen vorstellen!

ALLE ANSICHTEN
Oktober 3, 2025

SIM, eSIM & vSIM: Verständnis der mobilen Konnektivität

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen SIM, eSIM und vSIM, ihre Vorteile und die Auswirkungen auf die mobile Konnektivität.
Oktober 20, 2025

Android 12, Android 13 und Android 14, was ist der Unterschied?

Entdecken Sie, wie sich Android-Versionen weiterentwickeln und warum STRONG Android TV-Boxen mit Android 14 eine bessere Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit bieten.
Oktober 20, 2025

Wie kann man die Überhitzung des Projektors verhindern?

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Projektor vor Überhitzung schützen können, und erhalten Sie Tipps zur Platzierung und Wartung. Entdecken Sie die Videoprojektoren von STRONG.

Einheimische Unterstützung

Über 15 Sprachen werden als Muttersprache gesprochen

Vollständige FAQ

Fragen ansehen >
Folgen Sie uns